Hamburg entdecken!
Hamburg, die grüne Stadt am Wasser, gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Auf dieser Seite zeigen wir euch die unzähligen interessanten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt. Und das Beste ist – sie sind (fast) alle bei TANDEM um die Ecke!
Eine Auswahl unserer "Hamburgklassiker":
Rund um den Hamburger Hafen
Gleich um die Ecke bei TANDEM: Der Hamburger Hafen. Egal ob mit Barkasse oder Hafenfähre, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ihr entdeckt immer wieder Neues: Containerschiffe, die beeindruckende Speicherstadt (seit 2016 UNESCO-Weltkulturerbe), die Hafencity mit Hamburgs neuem Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, den Binnenhafen oder frühmorgens sonntags den Fischmarkt. Und wie ihr zu Fuß auf die andere Seite der Elbe kommt, das zeigen wir euch bei unseren Ausflügen.
Rund um die Alster
Ab TANDEM zu Fuß alles zu erreichen: Das Hamburger Rathaus mit seiner beeindruckenden Architektur, die Binnenalster, der schöne Jungfernstieg mit den Alsterarkaden und die schicken Einkaufs-Galerien. Haben wir etwas vergessen? Ach ja, die Außenalster.... "Hamburg at its best?" Entscheidet selbst!
Westwärts die Elbe lang....
Diesmal nehmt ihr am Besten ein Fahrrad. Diese wunderschöne Tour führt von TANDEM - fast immer direkt an der Elbe und mit großartigen Ausblicken auf den Fluss - bis nach Blankenese. Und keine Sorge - in regelmäßigen Abständen laden nette (Strand-) Kneipen zum Verweilen ein. Zurück geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hamburg sportlich
Hamburg möchte Fahrradstadt werden und darum gibt es jedes Jahr neue Radwege. Falls euch der Sinn nach Ruhe und Natur ist, dann entdeckt die Stadt von der Wasserseite her. Schnappt euch ein Kanu und paddelt durch romantische Alsterkanäle oder durch ehemalige Industriekanäle. Joggt ihr? Verschiedene Laufstrecken führen euch durch Naturschutzgebiete oder durch schöne Parks. Und wenn ihr Lust habt beim Mopo-Staffellauf im TANDEM - Team durch den Stadtpark zu laufen, dann würden wir uns freuen! Die Auswahl geeigneter Stretching–Übungen übernimmt euer Deutschlehrer Maik.
Fußball: HSV und St. Pauli
Zwei Lokalrivalen in Hamburg: Da ist einmal der HSV, der Fußball-Dino, spielt als einziger Club Deutschlands seit 52 Jahren ohne abzusteigen in der 1. Bundesliga. Und dann St. Pauli, der Fußball-Club 'mit politischem Anspruch' aus dem gleichnamigen ehemaligen Arbeiter-Stadtteil, mit seinen Fans, die die Piratenflagge schwenken, und die daher natürlich den HSV als Kommerzclub bezeichnen. Das letzte Lokalderby fand 2011 statt und wurde von St. Pauli mit 1:0 gewonnen. (Nachzuerleben im Miniaturwunderland). Es gibt aber auch genügend Fußballfans in Hamburg, die beiden großen Klubs der Stadt die Daumen drücken, und genügend Fußballfans bei TANDEM, die über Ländergrenzen hinweg miteinander feiern.
Hamburg kulturell
Kleinkunst, Straßenmusik, Flohmärkte, Open-Air-Veranstaltungen, tolle Museen
Ottensen - Schanze - St. Pauli
Drei lebendige Stadtteile, an denen man in Hamburg nicht vorbei kommt Die Reeperbahn, auch "Kiez" genannt, auf St. Pauli mit coolen Bars, nette Kneipen und guten Musikklubs. Die Schanze: ein Szeneviertel mit besonderen Plattenläden, Kneipen und gemütlichen Cafés. Und Altona - das war früher mal dänisch und rümt sich heute seiner Weltoffenheit. Und die findet man auch hier. Doch viele lieben diesen schönen Stadtteil an der Elbe und somit hat leider auch die Gentrifizierung Einzug gehalten. Aber sicher ist: Irgendwo findet regelmäßig der allseits beliebte TANDEM - Stammtisch statt. Setzt euch einfach dazu!
![]() |
![]() |
Interessante Links
Noch mehr Fotos und Informationen zu Hamburg findet ihr hier:
Hamburg Tourismus
Informationen über die Hansestadt Hamburg für Touristen, über Kunst und Kulturveranstaltungen.
www.hamburg-tourism.de
Freie und Hansestadt Hamburg
Der offizielle Web-Auftritt der Freien und Hansestadt Hamburg. Nützliche Informationen über die Stadt und Informationen für Touristen.
www.hamburg.de
Hamburg Sehenswürdigkeiten
Von dieser Webseite konnten wir freundlicherweise 3 Fotos kostenlos downloaden.